Allgemeinmedizin
Anästhesiologie
Anatomie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Biochemie
Chirurgie
Dermatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gesundheitswissenschaft
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Humangenetik
Humanmedizin
Hygiene und Umweltmedizin
Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Öffentliches Gesundheitswesen
Pathologie
Pflegemanagement
Pharmakologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rechtsmedizin
Strahlentherapie und Onkologie
Transfusionsmedizin
Urologie
Zahnmedizin

Doktorarbeit in Laboratoriumsmedizin
So funktioniert acadoo
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Doktorarbeit in Laboratoriumsmedizin
Was versteht man unter „Laboratoriumsmedizin“?
Mit Hilfe von morphologischen, physikalischen, biochemischen und immunbiologischen Untersuchungen werden Krankheiten diagnostiziert sowie der Verlauf der Behandlung kontrolliert. Fachärzte der Laboratoriumsmedizin arbeiten für nahezu alle medizinischen Fachbereiche, sind aber insbesondere in der Inneren und der Allgemeinmedizin tätig. Wer als Laborarztes arbeiten möchte muss zuerst ein Grundstudium der Medizin absolvieren. Dies dauert in der Regel zwölf Semester. Es schließt mit einer Prüfung ab, nach deren Bestehen der Arzt seine Zulassung erlangen kann. Die Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin ist auf fünf Jahre angelegt und umfasst ein Jahr in der Akutmedizin bzw. der Allgemeinmedizin und vier Jahre in der Labormedizin. Für die Erlangung des Facharzttitels muss wiederum eine Prüfung abgelegt werden. Viele Mediziner promovieren während des ersten Medizinstudiums oder absolvieren eine Promotion nebenberuflich. Wer sich auf den Bereich der Laboratoriumsmedizin promovieren will, sollte sich bereits frühzeitig auf der Suche nach einem geeigneten Promotionsthema und Betreuer machen. Da die Laboratoriumsmedizin ein sogenanntes Querschnittsfach ist, sind die Forschungsthemen in der Regel interdisziplinär angelegt. Eine enge Zusammenarbeit besteht im Arbeitsalltag und in der Forschung mit Chemikern und Biochemikern. Fachärzte dieser Disziplin arbeiten entweder als niedergelassene Ärzte, in Kliniklaboratorien, unterrichten und forschen an Universitäten oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen oder sind als Berater in der freien Wirtschaft tätig (z.B. in Pharmaunternehmen).
Wie können Ihnen unsere Akademiker beim Schreiben der Dissertation helfen?
Wie Sie die Zusammenarbeit mit dem Autor gestalten, liegt bei Ihnen. Egal, ob Sie auf eine enge und persönliche Kooperation Wert legen oder die Arbeit ganz in die Hände unserer Ghostwriter legen, Sie werden in jedem Fall eine wissenschaftlich einwandfreie Arbeit erhalten. Wir setzen bei jedem Text auf das vier-Augen-Prinzip, d.h. bevor ein Text an den Kunden ausgeliefert wird, wird dieser im Hause von einem unserer Mitarbeiter Korrektur gelesen. Danach durchläuft der Text eine automatische Plagiatssoftware, die sicherstellt, dass kein fremdes Gedankengut ohne Kennzeichnung übernommen wurde. Erst wenn diese Prüfschritte vollzogen sind, wird der Text an Sie ausgeliefert. Sie haben dann immer noch die Möglichkeit Änderungen vornehmen zu lassen, bzw. diese mit dem Autor direkt abzustimmen.
Die Vorteile eines Ghostwriters sind vielfältig. Unsere Autoren sind professionelle Texter, d.h. sie verdienen Ihren Lebensunterhalt mit dem Verfassen von wissenschaftlichen Texten und sind daher mit den Anforderungen an wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten vertraut. Unsere Autoren liefern garantiert keine Plagiate, sondern verfassen jede Arbeit und jeden Text gemäß den Wünschen und Anforderungen des Kunden. Unser breit gefächertes Serviceangebot deckt alle Arbeitsschritte ab, die für das Verfassen einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit notwendig sind. Dabei versprechen wir Ihnen nicht nur Effizienz und Professionalität sondern auch die notwendige Diskretion.
Ghostwriter Leistungen für
Doktorarbeit in Laboratoriumsmedizin
Angebot anfordern
Für ein unverbindliches Angebot schreiben Sie uns eine E-Mail:
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Sie erhalten binnen 12h ein erstes Angebot von uns.