Allgemeinmedizin
Anästhesiologie
Anatomie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Biochemie
Chirurgie
Dermatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gesundheitswissenschaft
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Humangenetik
Humanmedizin
Hygiene und Umweltmedizin
Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Öffentliches Gesundheitswesen
Pathologie
Pflegemanagement
Pharmakologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rechtsmedizin
Strahlentherapie und Onkologie
Transfusionsmedizin
Urologie
Zahnmedizin

Doktorarbeit in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
So funktioniert acadoo
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Doktorarbeit in Mikrobiologie
Was kann man unter der Fachrichtung Mikrobiologie und Virologie verstehen?
Die Mikrobiologie in der Medizin befasst sich in erster Linie mit Therapiemethoden zur Behandlung vonInfektionskrankheiten und den Möglichkeiten zur Prävention. Dafür werden Mikroben hemmende Substanzen untersucht und beurteilt. Fachärzte dieser Disziplin arbeiten hauptsächlich im Labor.
Die Weiterbildung zum Facharzt in diesem Bereich beträgt 60 Monate und davon müssen 12 Monate in der unmittelbaren Patientenversorgung abgeleistet, weitere 12 Monate können aus der Hygiene/Umweltmedizin oder der Laboratoriumsmedizin angerechnet wird. Zwei Jahre der Weiterbildungszeit können auf Wunsch bei einem niedergelassenen Arzt verbracht werden. Die Facharztausbildung vermittelt u.a. Kenntnisse in der allgemeinen Epidemiologie und Infektionsepidemiologie, Grundsätze des Labor- und Qualitätsmanagements, dem Nachweis von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen übertragbaren Agenzien sowie in der Epidemiologie und Infektionsepidemiologie.
Fachärzte dieses Bereiches arbeiten in erster Linie in Kliniken, bzw. Laboren, Forschungsinstituten, im pharmazeutischen Bereich oder in der akademischen Lehre und Forschung. Einige Fachärzte arbeiten zudem in der eigenen Praxis. Neben der mikrobiologische Diagnostik von Infektionskrankheiten beraten Fachärzte der Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie Krankenhäuser im Hinblick aufinfektiologische und hygienische Fragestellungen. Die Prävention von Krankenhausinfektionen gehört dabei neben der Untersuchung von Trinkwasserproben (nach der geltenden Trinkwasserverordnung) zu einem der Hauptaufgaben vieler mikrobiologischer Institute. Eine weitere beratende Tätigkeit übernehmen Fachärzte bei Impf- und Reisesprechstunden. Hier wird über die Prävention und Risiken von spezifischen Infektionskrankheiten gesprochen und bei Bedarf der notwendige Impfstoff verabreicht. Im Bereich der Diagnostik werden die verschiedensten Infektionserreger (Würmer, Bakterien, Pilze, etc.) über nachgewiesen. Zum täglichen Geschäft gehört ebenso die Aufklärung über die Antibiotikaempfindlichkeit sowie die Beratung hinsichtlich der Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten.
Wie Ihnen unsere Akademiker bei Ihrer Doktorarbeit helfen können
Als akademischer Dienstleister sind wir spezialisiert auf das Verfassen und Bearbeiten von wissenschaftlichen Texten. Bei Bedarf erstellen wir eine komplette Arbeit für Sie oder unterstützen Sie bei den verschiedensten Arbeitsschritten, wie beispielsweise der formalen Anpassung der Arbeit, dem Lektorat, der Literaturrecherche oder der Datenerhebung- und Auswertung.
Ghostwriter Leistungen für
Doktorarbeit in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Angebot anfordern
Für ein unverbindliches Angebot schreiben Sie uns eine E-Mail:
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Sie erhalten binnen 12h ein erstes Angebot von uns.