Allgemeinmedizin
Anästhesiologie
Anatomie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Biochemie
Chirurgie
Dermatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gesundheitswissenschaft
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Humangenetik
Humanmedizin
Hygiene und Umweltmedizin
Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Öffentliches Gesundheitswesen
Pathologie
Pflegemanagement
Pharmakologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rechtsmedizin
Strahlentherapie und Onkologie
Transfusionsmedizin
Urologie
Zahnmedizin

Doktorarbeit in Psychiatrie und Psychotherapie
So funktioniert acadoo
Lassen Sie sich beim Schreiben Ihrer Dissertation im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie helfen
Schreiben Sie Ihre Doktorarbeit in Psychiatrie und Psychotherapie mit uns!
Zu den häufigsten seelischen Krankheiten die von Fachärzten dieser Disziplin behandelt werden zählen Depressionen, Schizophrenien, Demenzen, Sucht- und Angsterkrankungen, schwere Persönlichkeitsstörungen und psychosomatische Störungen. Für die Behandlung dieser Krankheitsbilder stehen eine Reihe von wissenschaftlich fundieren Therapien zur Verfügung, die in der Regel individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden. Die modernen Therapiekonzepte gehen dabei von einem multimodalen Ansatz aus, der alle Lebensbereiche eines Patienten in der Behandlung berücksichtigt. Zu den häufigsten Therapien zählen u.a. Psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche, die Soziotherapie, die Ergotherapie, die Konzentrationstherapie, die Gestaltungstherapie, die Entspannungs- und Bewegungstherapie. Neben der ambulanten therapeutischen Therapie kann mitunter auch ein stationärer Klinikaufenthalt in Betracht gezogen sowie die Therapie medikamentös unterstützt werden. Ziel dieser Therapien ist die entscheidende Verbesserung der Lebensqualität des Patienten. Bei der Anwendung aller Therapieformen im Bereich der Psychotherapie und Psychiatrie gilt, dass Freiheit mehr wiegt als Gesundheit, d.h. jeder Patient kann selbst bestimmten, ob er eine Therapie in Anspruch nimmt oder nicht. Dieser Grundsatz wird nur dann eingeschränkt, wenn der Patient eine Gefahr für sich oder andere darstellt.
Der Begriff „Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie“ hat die davor üblichen Facharztbezeichnungen „Facharzt für Psychiatrie“ sowie „Nervenarzt“ (als kombinierte Facharztausbildung aus Psychiatrie und Neurologie) abgelöst. Somit ist die Psychotherapie fester Bestandteil bei der Facharztausbildung der Psychiater.
Um als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie tätig zu werden, muss eine fünfjährige Weiterbildung absolviert werden. Diese besteht aus einer vierjährigen Tätigkeit im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie, davon zwei Jahre Stationsdienst. Anrechenbar sind hier einjährige Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Psychosomatische Medizin. Anrechenbar sind ebenfalls ein halbes Jahr Dienst in der innere Medizin und Allgemeinmedizin oder Neurochirurgie bzw. Neuropathologie. Ein Jahr muss der zukünftige Facharzt in der Neurologie arbeiten.
Wir von acadoo helfen Ihnen beim Schreiben Ihrer Doktorarbeit in Psychiatrie und Psychotherapie
In diesem Fall, bietet es sich an, professionelle Unterstützung zu suchen. Insbesondere wenn man unter starken zeitlichen oder beruflichen Stress steht, kann das Hinzuziehen eines Ghostwriters angebracht sein. Dabei hilft es oft schon, sich mit unseren Autoren zu unterhalten bzw. sich gezielt Hilfe für bestimmte Fragen zu holen. Der Austausch mit einem professionellen Schreiber kann Denk- und Schreibblockaden lösen oder Ihnen bei der Konzeption einer Promotion helfen. Unsere erfahrenden Autoren helfen aber auch bei der Literaturrecherche und Datenauswertung. Bei Bedarf überarbeitet der Ghostwriter einen bereits geschriebenen Text bzw. kann Ihnen bei konkreten fachlichen Fragen weiterhelfen.
Wir führen natürlich auch eine Plagiatskontrolle durch, um sicherzustellen, dass fremdes Gedankengut ordnungsgemäß gekennzeichnet wurde. Damit entlasten wir Sie zeitlich und stellen sicher, dass ihre Arbeit formal und wissenschaftlich einwandfrei ist.
Ghostwriter Leistungen für
Doktorarbeit in Psychiatrie und Psychotherapie
Angebot anfordern
Für ein unverbindliches Angebot schreiben Sie uns eine E-Mail:
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Sie erhalten binnen 12h ein erstes Angebot von uns.