Allgemeinmedizin
Anästhesiologie
Anatomie
Arbeitsmedizin
Augenheilkunde
Biochemie
Chirurgie
Dermatologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gesundheitswissenschaft
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Humangenetik
Humanmedizin
Hygiene und Umweltmedizin
Innere und Allgemeinmedizin (Hausarzt)
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Neurochirurgie
Neurologie
Nuklearmedizin
Öffentliches Gesundheitswesen
Pathologie
Pflegemanagement
Pharmakologie
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physiologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Radiologie
Rechtsmedizin
Strahlentherapie und Onkologie
Transfusionsmedizin
Urologie
Zahnmedizin

Doktorarbeit in Transfusionsmedizin
So funktioniert acadoo
Wissenswertes über die Fachrichtung der Transfusionsmedizin
Allerdings bedeutet eine Promotion eine erhebliche berufliche und zeitliche Belastung. Denn schließlich wird die Arbeit häufig neben den eigentlichen beruflichen Verpflichtungen geschrieben bzw. noch während des Studiums damit begonnen. Der Karrieredruck und nicht zuletzt die berufliche Belastung verführt viele Doktoranden dazu, ihre Arbeit mittels „copy und paste“ Verfahren anzufertigen. Da die Universitäten inzwischen versuchen durch den Einsatz einer Plagiatssoftware diese Vorgehensweise zu stoppen, sei hier ausdrücklich vor derartigen „Schummeleien“ gewarnt. Wenn die Promotion aufgrund familiärer, beruflicher oder persönlicher Probleme nicht weitergeführt werden kann oder der Zeit- und Arbeitsdruck zu groß wird, dann gibt es andere Wege, aus dieser Situation. Unsere Autoren können Sie bei allen Themen dieses Fachgebietes unterstützen und übernehmen auf Wunsch Recherche, Schreib, Lektorats oder Korrektorats Aufgaben für Sie. Dabei garantieren wir Ihnen eine wissenschaftliche fundierte Arbeit, die einhundertprozentig Plagiatsfrei ist. Jede Arbeit wird individuell und nach Ihren Vorstellungen angefertigt und grundlegend recherchiert. Dabei übernehmen wir die Auswertung und auf Wunsch auch Erhebung von empirischem Material. Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass Sie eine wissenschaftlich-hochwertige Arbeit erhalten. Während der Zusammenarbeit mit „Ihrem“ Autor bleiben Sie selbstverständlich anonym. Unsere Autoren sind zu Stillschweigen und Diskretion verpflichtet und behandeln Ihre Daten mit der notwendigen Sorgfalt.
Lassen Sie sich von unseren Akademikern professionell beim Schreiben der Doktorarbeit helfen
Wir verstehen unsere Dienstleistung als eine Art des akademischen „Coachings“, indem wir Ihnen mittels professioneller Unterstützung beim Gelingen Ihrer Doktorarbeit helfen. Wenn sie auf dem Gebiet der Transfusionsmedizin Unterstützung benötigen, können Sie sich gern an uns wenden. Wir haben Autoren, die sowohl im medizinischen Bereich als auch im laborationsmedizinischen Bereich Fachkenntnisse besitzen und Sie gern beraten. Dabei sind eine Reihe von Promotionsthemen möglich, die oft auch experimentelles Arbeiten erfordern und damit sehr zeit- und arbeitsaufwendig sind. Doktorarbeiten in diesem Bereich werden entweder von Transfusionsdiensten oder transfusionsmedizinische Instituten vergeben, die gleichzeitig auch die notwendigen Arbeitsmittel und Räumlichkeiten für derartige Promotionen bereitstellen. Für experimentelle Promotionsarbeiten wird in der Regel eine sehr viel längere Bearbeitungszeit veranschlagt als für nicht-experimentelle Arbeiten. Daher sollte vor dem Beginn einer solchen Dissertation die Möglichkeit von finanziellen Unterstützungen in Form von Stipendien oder Werkverträgen geprüft werden. Oft werden zeitlich befristete Stellen im Rahmen von größeren Forschungsprojekten vergeben, die zudem sehr gute Rahmenbedingungen für eine derartig zeitintensive Forschung bieten.
Die Aufgaben der Transfusionsmedizin sind interdisziplinär und ermöglichen daher eine Vielzahl von möglichen Forschungsthemen. Die Transfusionsmedizin ist nicht nur verantwortlich für die Herstellung von Blutkonserven, die für Transfusionspatienten bereitgehalten werden, sondern übernimmt auch die hämotherapeutische Versorgung von Schwangeren die an einer Unverträglichkeit mit dem Fetus leiden. Des Weiteren behandeln Transfusionsmediziner Patienten mit Blutbestandteilen, Plasmaprodukten, entnehmen Stammzellen und arbeiten als Gerinnungsambulanz. Die Transfusionsmedizin ist relativ junges Fachgebiet der Medizin und beschäftigt sich mit der Verarbeitung und Verabreichung von Blutbestandteilen. Ohne die moderne Transfusionsmedizin wären viele lebensrettende Maßnahmen in der Notfallmedizin nicht möglich. Grundlage dieses Fachgebietes stellt die Entdeckung der Blutgruppen Anfang des 20. Jahrhunderts dar, die es ermöglichte Blutübertragungen durchzuführen. Vor der Entdeckung der verschiedenen Blutgruppen, gelangen Übertragungen nur ausnahmsweise und endeten oft tödlich für den Patienten.
Ghostwriter Leistungen für
Doktorarbeit in Transfusionsmedizin
Angebot anfordern
Für ein unverbindliches Angebot schreiben Sie uns eine E-Mail:
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Sie erhalten binnen 12h ein erstes Angebot von uns.